DORADO
unser milde Filterkaffee
Diese helle Filterkaffeeröstung der Kaffeesorte Castillo war unsere erste Kaffeesorte aus der Finca la Isabela, die wir im Angebot hatten und ist bei uns immer der Nummer 1 unter allen leicht gerösteten Kaffees. Denn mit fruchtigen und runden Filterkaffee kann jeder Morgen zu einem Kaffeegenuss werden. Perfekt für Alle, die Filterkaffeemaschine besitzen, aber auch aus einem Frenchpress kommt er perfekt raus.
Produktinformationen
Aroma - Geschmackprofil | Vollmundig / mild / mit einer fruchtige Note |
Röstgrand | o o o o o o |
Süße | o o o o o o |
Säure | o o o o o o |
Mundgefühl | |
Sorte | Arabica 100% |
Aufberetung | gewaschen und in der Sonne getrocknet |
Ernte |
Bei dem Honey haben wir eigentlich mit dem gleichen Rohkaffee Varietät Castillo wie bei unserem Filterkaffee zu tun. Was aber anders ist und eigentlich den Geschmack bestimmt, ist die Aufbereitung der Rohkaffeebohne auf der Plantage. Dies geschieht sofort nach dem Pflücken den Kaffeekirschen und wird es maschinell gemacht. Die Art und Weise dieser Trocknung nennt man semi washed oder auch honey Prozessierung. Und es ist da nichts dabei mit dem Honig, den wir kennen gemeint, sondern, mit der honigartige Melasse, die Kaffeebohne umhüllt und sich unter dem Fruchtfleisch befindet. Die wird nämlich in dem Prozess nicht abgewaschen, sondern bleibt auf der Kaffeebohne haften. Somit übergeht die Süße während des Trocknens direkt in die Kaffeebohne.
Zubereitung /
Herdkännchen, Aeropress, Vollautomaten, Siebträger
Röstung
In unserem Röstverfahren wählen wir für diesen Kaffee einen relativ hellen Röstgrad. Es ist eine unserer kürzesten Röstkurven (199 Grad, 10:40 Minuten), vor allem um den fruchtigen Geschmack zu betonen. Für den optimalen Airflow wählen wir für unsere Filterkaffees die Charge von 10 kg. Wir rösten den Filterkaffee regelmäßig jede Woche frisch.
Bei dem Honey haben wir eigentlich mit dem gleichen Rohkaffee Varietät Castillo wie bei unserem Filterkaffee zu tun. Was aber anders ist und eigentlich den Geschmack bestimmt, ist die Aufbereitung der Rohkaffeebohne auf der Plantage. Dies geschieht sofort nach dem Pflücken den Kaffeekirschen und wird es maschinell gemacht. Die Art und Weise dieser Trocknung nennt man semi washed oder auch honey Prozessierung. Und es ist da nichts dabei mit dem Honig, den wir kennen gemeint, sondern, mit der honigartige Melasse, die Kaffeebohne umhüllt und sich unter dem Fruchtfleisch befindet. Die wird nämlich in dem Prozess nicht abgewaschen, sondern bleibt auf der Kaffeebohne haften. Somit übergeht die Süße während des Trocknens direkt in die Kaffeebohne.
Zubereitungsempfehlung
Unser Honey Filterkaffee ist für diejenigen, die süße Kaffees mögen. Hell geröstet ist somit passend für alle Filterkaffee Zubereitungsarten, egal, ob French Press, Filterkaffeemaschine oder Handfilter, der Honey ist immer ein Genuss.
Aroma - | Vollmundig / mild / mit einer fruchtigen Note |
Röstgrad | O O O O O O |
Süße | O O O O O O |
Säure | O O O O O O |
Mundgefühl | |
Ursprung | Kolumbien - Ursprung: handgepflückte Single Origin, überwiegend aus unseren Familienplantagen oder von anderen Produzenten mit gleichen Qualitäts- u. Sozialansprüchen |
Sorte | 100% ARABICA |
Aufbereitung | gewaschen und in der Sonne getrocknet |
Bei dem Honey haben wir eigentlich mit dem gleichen Rohkaffee Varietät Castillo wie bei unserem Filterkaffee zu tun. Was aber anders ist und eigentlich den Geschmack bestimmt, ist die Aufbereitung der Rohkaffeebohne auf der Plantage. Dies geschieht sofort nach dem Pflücken den Kaffeekirschen und wird es maschinell gemacht. Die Art und Weise dieser Trocknung nennt man semi washed oder auch honey Prozessierung. Und es ist da nichts dabei mit dem Honig, den wir kennen gemeint, sondern, mit der honigartige Melasse, die Kaffeebohne umhüllt und sich unter dem Fruchtfleisch befindet. Die wird nämlich in dem Prozess nicht abgewaschen, sondern bleibt auf der Kaffeebohne haften. Somit übergeht die Süße während des Trocknens direkt in die Kaffeebohne.
Zubereitung /
Herdkännchen, Aeropress, Vollautomaten, Siebträger
Röstung | In unserem Röstverfahren wählen wir für diesen Kaffee einen relativ hellen Röstgrad. Es ist eine unserer kürzesten Röstkurven (199 Grad, 10:40 Minuten), vor allem um den fruchtigen Geschmack zu betonen. Für den optimalen Airflow wählen wir für unsere Filterkaffees die Charge von 10 kg. Wir rösten den Filterkaffee regelmäßig jede Woche frisch. Bei dem Honey haben wir eigentlich mit dem gleichen Rohkaffee Varietät Castillo wie bei unserem Filterkaffee zu tun. Was aber anders ist und eigentlich den Geschmack bestimmt, ist die Aufbereitung der Rohkaffeebohne auf der Plantage. Dies geschieht sofort nach dem Pflücken den Kaffeekirschen und wird es maschinell gemacht. Die Art und Weise dieser Trocknung nennt man semi washed oder auch honey Prozessierung. Und es ist da nichts dabei mit dem Honig, den wir kennen gemeint, sondern, mit der honigartige Melasse, die Kaffeebohne umhüllt und sich unter dem Fruchtfleisch befindet. Die wird nämlich in dem Prozess nicht abgewaschen, sondern bleibt auf der Kaffeebohne haften. Somit übergeht die Süße während des Trocknens direkt in die Kaffeebohne.
|
Zubereitungsempfehlung
| Unser Honey Filterkaffee ist für diejenigen, die süße Kaffees mögen. Hell geröstet ist somit passend für alle Filterkaffee Zubereitungsarten, egal, ob French Press, Filterkaffeemaschine oder Handfilter, der Honey ist immer ein Genuss. |